
Tipico Sportdatencenter: Dortmund zu 90 Prozent in der Champions League
- Bundesliga
Dortmund krönt die Aufholjagd – Frankfurt mit guten Chancen im direkten Champions-League-Duell.
- 2. Bundesliga
Elversberg macht wohl die Relegation perfekt – Braunschweig muss bangen.
- 3. Liga
Cottbus‘ Hoffnung auf den Durchmarsch in die 2. Bundesliga lebt.
- Newscast
Die Pressemeldung im Audio-Newscast: Hoffen – Glauben – Wissen
Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den entscheidenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:
Bundesliga: Dortmund sichert sich den Champions-League-Platz
Der Kampf um die Champions League geht in die letzte Runde: Zwischen Eintracht Frankfurt, dem SC Freiburg und Borussia Dortmund ist dabei noch alles möglich. Der BVB hat dabei allerdings die mit Abstand vielversprechendste Ausgangslage. Die Borussia hat nicht nur das beste Torverhältnis, sondern zu Hause mit Absteiger Holstein Kiel auch den vermeintlich leichtesten Gegner.
Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter, sagt: „Dortmund wird am Ende das Wunder vollbringen und tatsächlich noch in die Champions League einziehen. Dazu sollte ein Sieg mit zwei Toren Unterschied gegen bereits abgestiegene Kieler reichen – und das wird ihnen sehr wahrscheinlich auch gelingen. Zwischen Frankfurt und Freiburg entscheidet sich dann im direkten Duell wer Dortmund in die Champions League begleitet. Weil Frankfurt bereits ein Unentschieden reicht, haben sie hier die deutlich bessere Ausgangslage. Wir prognostizieren daher, dass Freiburg am Ende nur der fünfte Platz bleibt.“
Die Wahrscheinlichkeit für den Dortmunder Einzug in die Champions League liegt bei rund 90 Prozent. Im direkten Duell mit Frankfurt ist der SC mit 41 Prozent zwar leichter Favorit auf den Sieg, die Wahrscheinlichkeit für einen – ausreichenden – Punktgewinn der Eintracht liegt daher aber bei 59 Prozent.
2. Bundesliga: Köln auf Platz 2 – Elversberg und Braunschweig wohl in die Relegation
In der 2. Bundesliga geht es auch am letzten Spieltag noch heiß her: Bis auf den HSV ist noch keine Mannschaft sicher aufgestiegen. Der 1. FC Köln trifft nun auf den direkten Konkurrenten Kaiserlsautern – und ist laut Daten deutlich stärker einzuschätzen. Gleichzeitig lauern Elversberg und Paderborn aber auf einen Ausrutscher der Domstädter.
Dazu Tipico Analyst Benny Hupfer: „Köln wird ziemlich sicher aufsteigen. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel hat sich im letzten Spiel sehr entschlossen präsentiert und ist normalerweise zu stark, um gegen Kaiserslautern zu verlieren. Platz Drei geht wohl an Elversberg, die sich in exzellenter Form befinden und auf einen derzeit sehr schwachen FC Schalke 04 treffen. Vor allem mit dem schnellen Vertikalspiel wird die langsame S04-Defensive Schwierigkeiten haben.“ Die Wahrscheinlichkeiten für den direkten Aufstieg der Kölner liegt bei deutlichen 84 Prozent, die Elversberger verbuchen ca. 60 Prozent für die Relegation.
Im Abstiegskampf stehen Braunschweig, Münster und Fürth im Rampenlicht. Mit nur einem Punkt Unterschied ist auch hier noch alles drin, erklärt Analyst Benny Hupfer: „Das Rennen um Platz 16 ist sehr eng, hier sind verschiedene Konstellationen denkbar. Das macht eine Prognose selbst für unsere Daten nicht so einfach. Am wahrscheinlichsten ist allerdings, dass Braunschweig aufgrund der schlechtesten Ausgangslage am Ende in die Relegation muss.“ Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 47 Prozent. Fürth und Münster starten hingegen mit einer 25-prozentigen Chance auf den Relegationsplatz in den letzten Spieltag.
3. Liga: Cottbus schafft es in die Relegation – Dortmund II mit größter Abstiegsgefahr
Cottbus ist das Überraschungsteam der aktuellen Spielzeit – und wird sie wohl mit zwei weiteren Relegationsspielen krönen. Zwar steht Saarbrücken punktgleich auf Platz Vier, hat aber ein minimal schlechteres Torverhältnis sowie den deutlich motivierteren Gegner.
Tipico Analyst Benny Hupfer: „Cottbus hat die beste Ausgangslage. Sie treffen auf formschwache Ingolststädter, die um nichts mehr spielen und Woche für Woche riesige Defensivprobleme offenbaren. Cottbus hat hier gute Chancen einige Tore zu erzielen. Wir erwarten derzeit nicht, dass Saabrücken gegen stark abstiegsbedrohte Dortmunder ein deutlich besseres Ergebnis erzielt.“ Die Wahrscheinlichkeit für das Cottbusser Erreichen der Relegation liegt daher bei ca. 70 Prozent.
Im Keller muss Borussia Dortmund II gegen den 1. FC Saarbrücken nicht nur gewinnen, sondern auch auf eine Stuttgarter Niederlage zu Hause gegen Essen hoffen. „Da müsste schon sehr viel zusammenkommen. Zumal es für Essen um nichts mehr geht und der VfB sogar leicht favorisiert ins letzte Heimspiel geht. Es wird ziemlich sicher keine Überraschung geben“, so Benny Hupfer aus dem Tipico Sportdatencenter. Die Dortmunder Abstiegs-Wahrscheinlichkeit ist dementsprechend hoch und liegt bei 93 Prozent.
Das Tipico Sportdatencenter
Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.
Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.