Über Tipico
Wir verbinden Fans mit dem Sport und lassen sie Teil des Geschehens werden. Durch eine Wette. Tipico ist die Sportwette für Deutschland.
Wir verbinden Fans mit dem Sport und lassen sie Teil des Geschehens werden. Durch eine Wette. Tipico ist die Sportwette für Deutschland.
Wir verbinden Fans mit dem Sport und lassen sie Teil des Geschehens werden. Durch eine Wette. Tipico ist die Sportwette für Deutschland.
Mit Leidenschaft und dem unbedingten Willen nach Fortschritt von einer einzelnen Wettannahmestelle zu einer international agierenden Unternehmensgruppe.
Tipico ist seit Januar 2018 Offizieller Partner der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Ende 2020 haben die DFL und Tipico die erfolgreiche Zusammenarbeit vorzeitig verlängert. Tipico steht für Leidenschaft und eine mitreißende Fußballmarke – die Partnerschaft mit der DFL unterstreicht das Woche für Woche: Die Spiele der Bundesliga ziehen Millionen Fußball-Fans in ihren Bann und sind zugleich das Herzstück im Angebot von Tipico.
Tipico ist seit Januar 2018 Offizieller Partner der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Ende 2020 haben die DFL und Tipico die erfolgreiche Zusammenarbeit vorzeitig verlängert. Tipico steht für Leidenschaft und eine mitreißende Fußballmarke – die Partnerschaft mit der DFL unterstreicht das Woche für Woche: Die Spiele der Bundesliga ziehen Millionen Fußball-Fans in ihren Bann und sind zugleich das Herzstück im Angebot von Tipico.
Seit der Saison 2015/16 ist Tipico Platin Partner des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Der FC Bayern München ist mehrfacher Weltpokal-Gewinner bzw. Sieger der FIFA-Klub-WM und ist unter anderem mit insgesamt sechs UEFA-Champions-League-Titeln (ehemals Europapokal der Landesmeister) einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt.
Im Frühjahr 2016 hat das renommierte Investmentunternehmen CVC Capital Partners die Mehrheit der Anteile an der Tipico Gruppe übernommen. Im Zuge dieses Eigentümerwechsel wurde ab Sommer 2016 der Vorstand der Unternehmensgruppe neu besetzt und besteht aus den folgenden vier Personen.
Chief Executive Officer (CEO)
Ernannt: Juli 2016
Profil: Joachim Baca verfügt über langjährige Erfahrung auf Vorstandsebene und war zuletzt als Chief Operating Officer eines großen internationalen Sportwettenanbieters tätig, ehe er zum CEO der Tipico Gruppe ernannt wurde. Er besitzt insbesondere umfangreiche Expertise in den Bereichen Produktentwicklung und Digitalisierung und steht für die stetige Optimierung der digitalen Tipico Erlebniswelt. Unter seiner Ägide konnte Tipico die Position als Marktführer unter den Wettanbietern in Deutschland ausbauen und international zu den weltweit führenden Anbietern aufschließen.
Chief Commercial Officer (CCO)
Ernannt: August 2016
Profil: Marlon van der Goes verantwortet bei der Tipico Gruppe die Bereiche Kundenbeziehungsmanagement, Markenaufbau, Akquisitionsmarketing, Media, Sponsoring und Produktvermarktung. Dabei verfügt der Niederländer über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer bei internationalen Sportwettenanbietern. Marlon hat für Tipico wichtige strategische Partnerschaften geschlossen, so zum Beispiel die Kooperation mit der DFL.
Chief Regulatory Officer (CRO)
Ernannt: Dezember 2016
Profil: Karin Klein ist bereits seit vielen Jahren im Glücksspielsektor in Führungspositionen im Bereich Regulierung und Compliance sowie Kommunikation und Investor Relations tätig. Als Mitglied des Vorstandes stellt Karin höchste Compliance-Standards in der Tipico Gruppe sicher, verantwortet die effektive Umsetzung von Geldwäscheprävention und überwacht die Einhaltung sämtlicher regulatorischer Marktvorgaben.
Chief Financial Officer (CFO)
Ernannt: Oktober 2017
Profil: Stefan Eck hat in seiner Laufbahn umfangreiche Erfahrung als CFO sammeln können. Dabei hat er mehrere Positionen sowohl als Finanzvorstand als auch als Geschäftsführer vorwiegend in der Automobilbranche gehalten und war zuletzt als CFO eines Automobilzulieferers mit mehr als 12 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 19 Ländern für die klassischen CFO-Bereiche und die internationale Expansion zuständig. Bei Tipico verantwortet Stefan den gruppenweiten Finance-Bereich sowie das Personalwesen.
Im Frühjahr 2016 hat das renommierte Investmentunternehmen CVC Capital Partners die Mehrheit der Anteile an der Tipico Gruppe übernommen. Im Zuge dieses Eigentümerwechsel wurde ab Sommer 2016 der Vorstand der Unternehmensgruppe neu besetzt und besteht aus den folgenden vier Personen.
Chief Executive Officer (CEO)
Ernannt: Juli 2016
Profil: Joachim Baca verfügt über langjährige Erfahrung auf Vorstandsebene und war zuletzt als Chief Operating Officer eines großen internationalen Sportwettenanbieters tätig, ehe er zum CEO der Tipico Gruppe ernannt wurde. Er besitzt insbesondere umfangreiche Expertise in den Bereichen Produktentwicklung und Digitalisierung und steht für die stetige Optimierung der digitalen Tipico Erlebniswelt. Unter seiner Ägide konnte Tipico die Position als Marktführer unter den Wettanbietern in Deutschland ausbauen und international zu den weltweit führenden Anbietern aufschließen.
Chief Commercial Officer (CCO)
Ernannt: August 2016
Profil: Marlon van der Goes verantwortet bei der Tipico Gruppe die Bereiche Kundenbeziehungsmanagement, Markenaufbau, Akquisitionsmarketing, Media, Sponsoring und Produktvermarktung. Dabei verfügt der Niederländer über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer bei internationalen Sportwettenanbietern. Marlon hat für Tipico wichtige strategische Partnerschaften geschlossen, so zum Beispiel die Kooperation mit der DFL.
Chief Regulatory Officer (CRO)
Ernannt: Dezember 2016
Profil: Karin Klein ist bereits seit vielen Jahren im Glücksspielsektor in Führungspositionen im Bereich Regulierung und Compliance sowie Kommunikation und Investor Relations tätig. Als Mitglied des Vorstandes stellt Karin höchste Compliance-Standards in der Tipico Gruppe sicher, verantwortet die effektive Umsetzung von Geldwäscheprävention und überwacht die Einhaltung sämtlicher regulatorischer Marktvorgaben.
Chief Financial Officer (CFO)
Ernannt: Oktober 2017
Profil: Stefan Eck hat in seiner Laufbahn umfangreiche Erfahrung als CFO sammeln können. Dabei hat er mehrere Positionen sowohl als Finanzvorstand als auch als Geschäftsführer vorwiegend in der Automobilbranche gehalten und war zuletzt als CFO eines Automobilzulieferers mit mehr als 12 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 19 Ländern für die klassischen CFO-Bereiche und die internationale Expansion zuständig. Bei Tipico verantwortet Stefan den gruppenweiten Finance-Bereich sowie das Personalwesen.