
Tipico Liga-Barometer: Hertha BSC und 1860 München mit besten Chancen auf die Meisterschaft!
- 2. Bundesliga: Laut Tipico Datenauswertung schaffen es Hertha BSC und Hannover 96 zurück in die Bundesliga.
- 2. Bundesliga: Klassenerhalt wird für alle Teams deutlich schwieriger als in den letzten Jahren – Braunschweig und Münster starten als Außenseiter.
- 3. Liga: 1860 München und Hansa Rostock laut Tipico Sportdatencenter mit den besten Aufstiegschancen!
St. Julian’s/Karlsruhe – 29. Juli 2025. Das Tipico Sportdatencenter liefert zum Saisonstart der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine detaillierte Prognose zu den voraussichtlichen Saisonendtabellen. Die Berechnungen im Tipico Liga-Barometer basieren auf datengestützten Wahrscheinlichkeiten der jeweiligen Einzelspiele gepaart mit qualitativen Analysen und deuten auf spannende Entwicklungen hin:
2. Bundesliga: Chance für Überraschungen deutlich höher als zuletzt
Nachdem das letzte Tipico Liga-Barometer bereits in der vergangenen Saison mit den prognostizierten Aufstiegen vom 1. FC Köln sowie dem Hamburger SV richtig lag, blicken diesmal alle Augen nach Berlin und Hannover: Laut der jüngsten Auswertung des Tipico Sportdatencenters hat Hertha BSC mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 35 Prozent die besten Chancen auf den Aufstieg. Dicht dahinter folgt Hannover 96 (33 Prozent), die mit Neutrainer Christian Titz und 15 neuen Spielern über einen ebenso starken Kader verfügen, allerdings mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen haben könnten.
Insgesamt sind die zukünftigen Aufsteiger für die Datenexperten in dieser Saison allerdings deutlich schwieriger vorherzusagen. Dazu Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter: „Selten waren die Aufstiegs-Wahrscheinlichkeiten in der Spitze der 2. Bundesliga so nah beieinander. Denn nominell sind die vorderen Teams in dieser Saison deutlich schwächer einzuschätzen als in den letzten Jahren. Durch die Absteiger Bochum und Kiel fehlen diesmal auch die ganz großen Favoriten. Dadurch ist auch die Chance für eine Überraschung im Aufstiegskampf höher als in den letzten Jahren.“
Spannend dürfte es auch im Tabellenkeller werden – allerdings aus einem anderen Grund: „Bei den Abstiegskandidaten ist es genau umgekehrt. Mit Bielefeld und Dresden kommen zwei sehr starke Aufsteiger dazu. Dadurch ist die Liga im unteren Drittel verhältnismäßig stark einzuschätzen. Der Abstiegskampf wird aufgrund der hohen Qualität der Neuen für alle Teams also deutlich schwieriger als zuletzt“, fasst Hupfer zusammen. Die schlechtesten Chancen auf den Klassenerhalt haben Eintracht Braunschweig und Preußen Münster.
3. Liga: 1860 München führt Favoritenfeld an – Aufstieg bleibt ein Drahtseilakt
Auch in der 3. Liga lag das letzte Tipico Liga-Barometer in der vergangenen Saison mit den prognostizierten Aufstiegen von Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld richtig. In dieser Spielzeit startet nach Auswertung der relevanten Daten der Traditionsklub 1860 München als Favorit. Dem schließen sich auch die Fans an: So glaubt mit 37 Prozent die Mehrheit der Fans an den Aufstieg der Münchner Löwen. Zum Vergleich: Rostock (21 Prozent) und Saarbrücken (10 Prozent) folgen mit weitaus weniger Prozentpunkten. Ein Selbstläufer wird es laut Tipico Sportdatencenter allerdings nicht, wie Analyst Benny Hupfer verrät: „1860 hat sich bekanntermaßen sehr gut verstärkt und besitzt nominell den stärksten Kader aller Mannschaften. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Neuzugänge wie Kevin Volland oder Florian Niederlechner wirklich so einschlagen werden wie erhofft. Dazu kommt die aktuell hohe Erwartungshaltung sowie ein traditionell unruhiges Klubumfeld. Wir sehen den Aufstieg trotz der klaren Datenlage daher nicht ganz so eindeutig.“ Das Tipico Sportdatencenter bewertet die Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit in Summe mit rund 39 Prozent.
Ähnlich stark ist der FC Hansa Rostock einzuschätzen. Die Datenauswertung samt qualitativer Analyse ergibt, dass das Team von der Ostsee eine Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit von 37 Prozent hat. Dazu Tipico Analyst Benny Hupfer: „Rostock hat den Vorteil eines eingespielten Teams. Seit dem Trainerwechsel in der letzten Saison präsentiert sich die Mannschaft auf einem konstant guten Niveau. Das Gesamtgefüge schätzen wir daher fast noch stärker ein als das von 1860 München.“ Mit einer Wahrscheinlichkeit von 37 Prozent auf den Aufstieg hat das Team von der Ostsee also die zweitbesten Chancen.
Das Tipico Sportdatencenter
Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.
Das Barometer zur Bundesliga folgt kurz vor Saisonstart am 19. August.
Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.