Tipico Sportdatencenter: Dortmund Favorit auf Champions League!

  • Bundesliga
    Eine Saison mit Happy End? Borussia Dortmund ist trotz Rückstand plötzlich Favorit auf Platz 4!
  • 2. Bundesliga
    Elversberg mit Vorteilen gegenüber Paderborn – Ulm zu 88 Prozent abgestiegen.
  • 3. Liga
    Saarbrücken wird es wohl in die Relegation schaffen – Abstiegskampf an Spannung nicht zu überbieten.

Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag sowie die Entwicklungen im Saison-Endspurt der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:

 

Bundesliga: Dortmund und Freiburg dürfen sich keine Fehler erlauben

Borussia Dortmund und der SC Freiburg liefern sich ein enges Rennen um den vierten Champions-League-Platz. Laut Tipico Sportdatencenter ist Dortmund dabei derzeit sogar leicht im Vorteil. Tipico Analyst Benny Hupfer erklärt: „Trotz des schwierigen Auswärtsspiels in Leverkusen trauen wir dem BVB in der aktuell starken Form eher sechs Punkte aus den letzten zwei verbleibenden Spielen zu als Freiburg.“ Der SCF hingegen trifft auf Holstein Kiel, die im Abstiegskampf zuletzt zwei Siege in Serie holten – ebenfalls keine leichte Aufgabe. Insgesamt liegt die Wahrscheinlichkeit einer Dortmunder Champions-League-Teilnahme bei knapp über 50 Prozent. Die der Freiburger hingegen bei etwas unter 50 Prozent.

Im Kampf um den Relegationsplatz wird der VfL Bochum wohl nicht mehr eingreifen können. Ganz anders Heidenheim und Kiel. „Heidenheim hat mit Union Berlin und Bremen zwei Gegner vor sich, für die es um nichts mehr geht. Kiel hingegen muss gegen Freiburg und Dortmund ran – das ist ein deutlich schwereres Restprogramm“, erklärt Hupfer. Die Wahrscheinlichkeit, dass Heidenheim Platz 16 erreicht, liegt laut Tipico Sportdatencenter bei 71 Prozent, während Kiel nur eine 22-prozentige Chance hat.

 

2. Bundesliga: Elversberg mit besten Chancen auf den Relegationsplatz

Der HSV ist laut Tipico Sportdatencenter sicher aufgestiegen, der 1. FC Köln eigentlich auch – eigentlich: „Es ist Wahnsinn, dass die Kölner jetzt doch nochmal zittern müssen. Allerdings hat Friedhelm Funkel als neuer Trainer hier einen Job angenommen, der sehr hohe Erfolgschancen mit sich bringt“, so Hupfer. Genau genommen liegt die Wahrscheinlichkeit für den direkten Aufstieg weiterhin bei über 73 Prozent.

Der dritte Platz ist hinter dem HSV und Köln rein rechnerisch noch immer für sieben Teams zu erreichen. „Wirklich realistische Chancen haben aber nur noch zwei Clubs: Elversberg und Paderborn – dafür sind sie aktuell einfach zu stark. Wobei wir auch mit zwei Elversberger Siegen aus den letzten beiden Partien rechnen“, sagt Analyst Benny Hupfer mit Blick auf die Daten. Durch die sehr starke Tordifferenz von +23 wäre das wohl die Entscheidung. Die Wahrscheinlichkeit auf Rang drei liegt für Elversberg daher bei über 61 Prozent.

Im Abstiegskampf hat Preußen Münster mit einem 5:0-Sieg gegen Magdeburg für eine faustdicke Überraschung gesorgt – gleichzeitig hat Ulm einmal mehr unglücklich verloren. Analyst Benny Hupfer: „Dadurch haben wir eine Wende im Kampf um den Relegationsplatz erlebt. Eine Ulmer Rettung ist jetzt kaum noch möglich – auch, wenn sie den Abstieg nach Leistung und den erwarteten Punkten nicht verdient haben.“ Die Wahrscheinlichkeit eines direkten Abstiegs liegt aber mittlerweile bei über 88 Prozent.

 

3. Liga: Saarbrücken auf Kurs Relegation – Abstiegskampf bleibt spannend

In der 3. Liga werden Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld laut Tipico Sportdatencenter höchstwahrscheinlich am Wochenende auch theoretisch aufsteigen. Dahinter kämpfen der 1. FC Saarbrücken, Hansa Rostock und Energie Cottbus um den Relegationsplatz. Dieser geht wahrscheinlich an den FCS: „Es müsste schon viel zusammenkommen, damit Saarbrücken noch eingeholt wird. Zumal man hier einfach anerkennen muss, dass sie nach Dresden und Bielefeld auch leistungstechnisch die stärkste Mannschaft in dieser Saison waren“, so Hupfer.

Im Tabellenkeller ist der Abstiegskampf maximal eng mit drei punktgleichen Teams: Waldhof Mannheim, VfB Stuttgart II und Borussia Dortmund II. „Eine Prognose ist hier sehr schwierig. Wir sehen aufgrund des Restprogramms leichte Vorteile beim VfB II. Zwischen Mannheim und Dortmund wird es wohl noch knapper, es ist einfach unfassbar eng. Daher rechnen wir mit einem echten Herzschlagfinale am letzten Spieltag“, erklärt Tipico Analyst Benny Hupfer. Vorentscheidenden Charakter dürfte selbstredend das direkte Duell am Freitag haben, wenn die beiden Zweitvertretungen aus Dortmund und Stuttgart aufeinandertreffen. Aber auch diese Partie ist sehr ausgeglichen: Die Siegeswahrscheinlichkeit des BVB II liegt bei 41 Prozent, die der Stuttgarter bei 34 Prozent. Die Fans sind sich allerdings sicher: 71 Prozent rechnen mit einem Schwarz-Gelben Heimsieg.

 

Das Tipico Sportdatencenter

Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.